Achtung: neue Vorausetzungen für Weiberfastnacht!

Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste unserer Veranstaltung,
mit der Einrichtung der Brauchtumszone im Kölner Stadtgebiet wurden die Zugangsvoraussetzungen verschärft. Der Zutritt zur Brauchtumszone setzt den Status 2G+ voraus. Für unsere Veranstaltung "Raderdoll an Weiberfastnacht" gilt weiterhin 2G++. Dies bedeutet, dass nur Personen zugelassen sind, die über eine Auffrischungsimpfung (Boosterimpfung) oder den Gleichgestelltenstatus (siehe unten) sowie zusätzlich über einen negativen Testnachweis im Sinne von § 2 Abs. 8a Satz 1 Coronaschutzverordnung verfügen. ACHTUNG: Unbedingt TAGESAKTUELLEN (= Donnerstag) Test einer zertifizierten Teststation vorweisen, da der Test eine Gültigkeit für den gesamten Veranstaltungstag haben muss! Ein 24-Stunden alter Test reicht daher nicht aus.
Wir bitten um Kenntnisnahme der aktuell gültigen Allgemeinverfügung der Stadt Köln mit Wirkung vom 21.02.2022 (bitte auf den Link klicken).
Auszug der aktuellen Regelung lt. Stadt Köln:
Die Brauchtumszone darf nur von den nachfolgend aufgeführten Personen der Anlage 2 zur Coronaschutzverordnung betreten werden:
 -    Personen mit einer Auffrischungsimpfung (Geboosterte) und gleichzeitig negativem Coronatest
-    Personen, die Geboosterten gleichgestellt sind und über einen gleichzeitigen negativen Coronatest verfügen
 
Gleichgestellt sind:    
1. Personen mit einer zweimaligen Impfung, bei denen die zweite Impfung mehr als 14, aber höchstens 90 Tage zurückliegt (frisch Geimpfte),
2. genesene Personen, bei denen der die Infektion bestätigende PCR-Test mehr als 28, aber höchstens 90 Tage zurückliegt (frisch Genesene),
3. geimpfte genesene Personen (einfach Geimpfte mit einer nachfolgenden Infektion oder Personen, die eine Impfung im Anschluss an eine SARS-CoV2-  Infektion erhalten haben),
 Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 17 Jahren werden ebenfalls Personen mit einer Auffrischungsimpfung gleichstellt.

Unter Einhaltung aller Vorschriften hoffen wir auf Euren Besuch!
Mer freue uns op üch!
Herzliche Grüße,
Rainer Tuchscherer
Präsident und 1. Vorsitzender